Tischtennis-Club Frankfurt (Oder)

Ältere Spielberichte

Zurück zur Liste
 

Landesliga mit Derby zwischen Frankfurt I und II eröffnet

 

Duell endet mit standesgemäßem Sieg für die Erste

 

Frankfurt II – Frankfurt I 2:12 Nach einem dreiviertel Jahr ohne Punktspiele eröffneten die Tischtennisspieler des TTC die Landesliga – Saison 2021/22 mit der Partie zwischen Frankfurt I und II. In der aktuellen Spielserie tritt ein neues Spielsystem in Kraft. Es wird im sogenannten Werner-Scheffler-System gespielt, d.h. zu Beginn stehen zwei Doppel auf dem Plan, dann bestreitet noch jeder Akteur jeweils drei Einzel. Alle Matches werden ausgespielt, es wird nicht vorher abgebrochen.

Die Rollenverteilung war von Anfang an klar, die erste Garnitur ging als klarer Favorit in das Match. Das spiegelt sich auch in den Zielstellungen der beiden Teams wider, denn Frankfurt I strebt einen Platz im Vorderfeld an, dagegen wäre für die Zweite der Klassenerhalt ein großer Erfolg. Die erste Mannschaft  des TTC spielt normalerweise mit Peter Kretzschmar, Pit Fischer, Jonathan Hanisch und Uwe Witt. Da Uwe Witt aus persönlichen Gründen nicht antreten konnte, rückte das größte Nachwuchstalent des TTC, der 13-jährige Amadeus Hanisch, in das Team auf. Auch Frankfurt II musste auf zwei Ergänzungsspieler mit Hartmut Rehfeld und Ralf Reichert zurückgreifen. Steffen Ortmann und Pascal Stapf komplettierten das Team.

Da sich alle Akteure aus zahlreichen Trainingswettkämpfen kennen, sollten Überraschungen nicht ausbleiben. Im Eröffnungsdoppel bezwangen Kretzschmar/Hanisch, Amadeus ihre Kontrahenten Stapf/Rehfeld von der Zweiten eindeutig mit 3:0. Die zweite Doppelbegegnung zwischen Fischer/Hanisch, Jonathan und Ortmann/Reichert verlief dagegen spannend. In einer engen Partie über fünf Sätze konnten sich die Spieler von Frankfurt I im Entscheidungssatz knapp durchsetzen.

In den Einzeln musste sich der Youngster Amadeus Hanisch noch zweimal den routinierten Sportlern Hartmut Rehfeld und Pascal Stapf beugen, jedoch konnte er auch eine Partie mit 3:0 gegen Ralf Reichert für sich entscheiden. Damit setzte Amadeus ein Ausrufezeichen und sammelte weiterhin wichtige Matcherfahrung für die Zukunft. Zwei Begegnungen verliefen dann noch spannend. Hartmut Rehfeld präsentierte sich an diesem Tag in einer hervorragenden Form, er forderte den Mannschaftskapitän Peter Kretzschmar und Pit Fischer von Frankfurt I voll. Beide Aktiven aus der ersten Garnitur der Oderstädter mussten schon alles geben um den starken Blockspieler Hartmut Rehfeld zu schlagen, der auch viele schöne Vorhand-Schmetterbälle erfolgreich auf die Tischhälfte seiner Kontrahenten platzieren konnte. Erst in jeweils fünf Sätzen konnte Rehfeld von Kretzschmar und Fischer bezwungen werden. Die anderen Einzel nahmen einen eindeutigen Verlauf zugunsten der Tischtennisspieler von Frankfurt I.

Frankfurt I: Kretzschmar, Fischer und Jonathan Hanisch jeweils 3,5 Punkte, Amadeus Hanisch 1,5 Punkte

Frankfurt II: Rehfeld und Stapf jeweils 1 Punkt

© 2014 TTC Frankfurt (Oder) | Datenschutz | Impressum | Kontakt