Tischtennis-Club Frankfurt (Oder)

 

Der Nachwuchs des TTC zur Saisonvorbereitung in Blossin

(Bilder)

 

Es ist inzwischen eine schöne Tradition geworden, dass sich die Nachwuchsspieler des TTC Frankfurt(Oder) in Blossin auf die neue Saison vorbereiten. In diesem Jahr nahmen zehn Jungen und ein Mädchen an der Woche, die unter dem Motto „Sport, Spaß und Spiel“ stand, mit großer Freude teil. Unterstützt wurden die beiden Trainer Rene Lischke und Peter Kretzschmar von der Übungsleiterin Janett Witte, die sich liebevoll um die kleinsten Teilnehmer kümmerte.

Die Trainer hatten sich das Ziel gesetzt, die drei Nachwuchsmannschaften, die in der kommenden Saison für den TTC an den Start gehen, bestmöglich vorzubereiten. Zum ersten Mal überhaupt wird in diesem Jahr eine Mannschaft in der höchsten Spielklasse in Brandenburg in der Verbandsliga U 13 antreten. Darüber hinaus sollten drei Aktive, die an Einzelmeisterschaften teilnehmen, eine optimale Vorbereitung erhalten. Schon am 13./14.09. wird der TTC Gastgeber für die Verbandsrangliste des Brandenburger Nachwuchses sein, dort werden Tim Witte und Mariella Retzer den Verein vertreten. Der erst sechsjährige Matti Witte und damit der jüngste Teilnehmer des Trainingslagers spielt seit zwei Jahren Tischtennis. Er wird bei den Minimeisterschaften mit guten Chancen auf einen vorderen Platz an den Start gehen.

Alle Sportlerinnen und Sportler gaben ihr Bestes und fanden in Blossin die besten Voraussetzungen. Das abwechslungsreiche Programm, das von den Trainern zusammengestellt wurde, lässt sich hier besonders gut umsetzen. Natürlich stand die Schulung tischtennisspezifischer Fähigkeiten und Fertigkeiten, wie das Erlernen des Topspin-Angriffs, des Angriffes aus dem Schnitt und die Beinarbeit im Mittelpunkt der elf Trainingseinheiten. Ergänzt wurde dies durch einen Morgenlauf, viele kleine Spiele und dem Ausgleich auf und im Wasser mit schwimmen, Kanu fahren und dem Stand up Paddeln.

Beim abschließenden Turnier am Freitag konnten alle ihre neuen Fähigkeiten ausreizen und es wurde fair um jeden Punkt gekämpft. Gespielt wurde in zwei Leistungskategorien. Max ging in der A-Gruppe als Sieger hervor, Paul konnte sich in der B-Gruppe durchsetzen. Niemand musste mit leeren Händen die Halle verlassen, alle Teilnehmenden erhielten zum Abschluss einen Pokal. Mit dem Sonderpreis für den Sportler, der die größten Fortschritte erzielen konnte, wurde in diesem Jahr Luis ausgezeichnet. Er ging mit voller Konzentration an die Erfüllung seiner Aufgaben und konnte so sein Topspin-Spiel und die Stellung zum Ball deutlich verbessern.

Um sich auch später an diesen Höhepunkt erinnern zu können und den Eltern die Fortschritte ihrer Kinder zu zeigen, haben Rene und Janett für jeden Tag einen kleinen Film zusammengestellt, der auch auf der Vereinshomepage des TTC zu sehen ist.

Ein besonderer Dank gilt auch wieder dem Team in Blossin. Verpflegung, Unterkunft und Freundlichkeit der Angestellten vor Ort, die immer bestrebt sind, viele individuelle Wünsche zu erfüllen, waren wieder top.

Deshalb lautet das Fazit der gelungen Trainingswoche: auf ein Neues im Jahr 2026. Sogar der Termin steht schon fest, vom 10.08. - 14.08.2026 fährt der Tischtennis-Nachwuchs nach Blossin.

 

Peter Kretzschmar
TTC Frankfurt (Oder)

 

 

 

 

 

© 2014 TTC Frankfurt (Oder) | Impressum | Kontakt